Ja, es gibt tatsächlich einen vierten König! Zugegeben – er ist klein, unbekannt und vielleicht sogar unbedeutend. Aber sein Schicksal wird Dich im Herzen berühren. Mit Erzählkunst, Musik,
Maskenspiel und Schattentheater spannen zwei beflissene Akteure den Bogen zu einem wundersamen Kribbeln im Bauch der Zuschauenden.
In dem erfrischenden Erzähltheater ist zudem enthalten: Ein Hauch Märchen mit dem Duft von Orangen, eine Prise Erfundenes mit ein wenig Mandelbitter, eine handvoll Abenteuer im Hagelzucker
gewendet, ein Tröpfchen zauberhafte Magie mit dem Aroma von Rum, unzählige süss-saure Sequenzen Berührendes und nicht zuletzt kitzeln Salz und Pfeffer kleine Lächeln und grosse Lacher auf die
Gesichter von Gross und Klein.
Mit seinem Erzähltheater balanciert Lorenz Pauli zwischen Kinderalltag und Kinderfantasie. Er erzählt nicht nur, seine Geschichten werden zu einem lebendigen Theater. Was er erzählen wird? Altes und Neues. Pauli verrät noch nichts Genaues. Etwas Geheimniskrämerei muss man schon aushalten. Aber er verspricht: «Es wird viel zu Lachen und zu Schmunzeln geben in dieser neueneggigen Stunde.»
Die Geschichten, die der Berner Kindergärtner und Autor erzählt, sind für Menschen ab 5 Jahren und ihre Erwachsenen.
Sunil Mann wurde im Berner Oberland (Schweiz) als Sohn indischer Einwanderer geboren. Seine Jugend verbrachte er in Spiez bei Pflegeeltern und besuchte in Interlaken das Gymnasium. In Zürich
studierte er Psychologie und Germanistik, beide Studien wurden erfolgreich abgebrochen, bevor er sich an der Hotelfachschule Belvoirpark halbherzig Grundkenntnisse fürs Gastgewerbe erwarb.
Zwanzig Jahre lang arbeitete er als Flugbegleiter bei Swiss International Airlines, unterbrochen von zum Teil mehrmonatigen Aufenthalten im Ausland. Seit 2018 ist er freischaffender Autor. Er
wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Zürcher Krimipreis, einer Anerkennungsgabe der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich, mit Werkbeiträgen von Pro Helvetia und des Kantons Zürich
sowie einem Londoner Atelierstipendium der Stiftung Landis & Gyr.
Bisher sind sieben Romane um den indischstämmigen Privatdetektiv Vijay Kumar erschienen sowie drei Kinderbücher und ein Jugendroman. Über achtzig Kurzgeschichten und Kurzkrimis wurden in
Anthologien und Magazinen veröffentlicht, «Der Schwur» ist sein achter Kriminalroman.
Nach fünfundzwanzig Jahren in Zürich lebt Sunil Mann seit 2016 mit seinem Partner, einer stetig wachsenden Bibliothek und einem schier unerschöpflichen Prosecco-Vorrat in Aarau.
»Sunil Mann gibt mit «Totsch» sein Debüt bei da bux preis, der versierte Autor passt mit dieser treffenden Story perfekt ins Verlagsprogramm und bereichert dieses gekonnt mit einem wichtigen
Thema. (…) Da kann man nur sagen: Dankeschön an den Meister, für dieses wichtige Werk im Bereich Jugendbuch in der Schweiz und an den mutigen, famosen da bux Verlag …”«
Manuela Hofstätter auf lesefieber.ch, 27.09.2019
Leider müssen wir auf Grund der aktuellen Ausnahmesituation um das Coronavirus die Vorstellung von Mike Müller absagen. Mike Müller hat seine Tour in der ganzen Schweiz abgesagt. Wir bemühen uns, Mike Müller zu einem späteren Zeitpunkt wiederum ins Programm aufzunehmen.
In der Zwischenzeit grüssen wir Sie freundlich - bleiben Sie gesund!
...und trotzdem noch etwas Gemeindeversammlung...!
«Lesefieber on Tour» macht süchtig! ...auch nach diesen brilliant vorgetragenen Büchern! Herzlichen Dank Manuela Hofstätter!
Lassen Sie sich vom Fieber anstecken!
Ich verbreite »Lesefieber« und zaubere während der Show einige Überraschungen fürs Publikum hervor.
Der Event dauert ungefähr 90 Minuten und ich bleibe danach gerne noch unter den Gästen, besonders schön ist es dann jeweils bei einem feinen Apéro noch Gespräche führen zu können und das
Beisammensein zu geniessen.